Wie aus einer Skizze ein fertiges Produkt wird – mein Illustrationsprozess mit Schabekarton

Bevor aus einer Idee ein fertiges Motiv wird, beginnt jede meiner Illustrationen mit einer Skizze. Oft habe ich schon ein genaues Bild im Kopf – welches Tier ich zeichnen möchte, in welcher Pose und mit welchem Ausdruck. Inspiration finde ich beim Spaziergang in der Natur, bei einem Zoobesuch oder auch durch sorgfältig ausgewählte Referenzfotos. In meinen Skizzen probiere ich verschiedene Posen, Blickrichtungen und Bewegungen aus, bis ich die perfekte Version gefunden habe.

Steht die finale Skizze fest, übertrage ich die Umrisslinien mithilfe von Transferpapier auf den Schabekarton. Dieser besondere, tiefschwarze Karton ist mit einer weißen Schicht unterlegt, die sichtbar wird, wenn man die Oberfläche vorsichtig mit einem Messer abträgt. So entstehen Illustrationen mit starken Kontrasten – ein Effekt, der an Linoldrucke erinnert.

Für das eigentliche „Kratzen“ verwende ich ein einfaches Cuttermesser. Zunächst arbeite ich grob die Konturen des Tieres heraus, dann füge ich Schritt für Schritt immer mehr Details hinzu: Fellstrukturen, Schattierungen, feine Gesichtszüge. Diese Präzision macht die Kratztechnik so besonders – jede Linie sitzt genau da, wo sie soll..

Während ich früher oft nur das Tier allein dargestellt habe, sind in den letzten Jahren immer häufiger florale Elemente oder detailreiche Hintergründe hinzugekommen. Sie geben dem Motiv mehr Tiefe und erzählen kleine Geschichten rund um das Tier.

Ist die Illustration fertig, scanne ich sie in hoher Auflösung ein und bearbeite sie am Computer weiter. Dort koloriere ich einzelne Elemente, experimentiere mit Farbwelten und suche nach der harmonischsten Kombination. Anschließend wird das Motiv für das Produkt aufbereitet – in diesem Fall ziert das Okapi den Tierkalender 2026.

 

Wenn die Illustration fertig ist, scanne ich sie ein und bearbeite sie weiter am Computer. Ich koloriere die einzelnen Elemente und überlege welche Farbkombination am besten wirkt. Sobald auch dieser Arbeitsschritt abgeschlossen ist, kann ich die fertige Illustration auf das Produkt bringen, für das es bestimmt war - in diesem Fall ist das Okapi für den Tierkalender 2026 gedacht.

👉 Hier kannst du den fertigen Kalender ansehen: Tierkalender 2026 im Shop ansehen

 

Zurück zum Blog